Krankenversicherung
Krankenversicherung

In Deutschland gilt die Krankenversicherungspflicht, jeder Bundesbürger soll einen gewissen versicherungstechnischen Kostenschutz für Gesundheitsvorsorge und Krankheit haben.
Dafür stehen gesetzliche Krankenkassen (GKV) und private Krankenversicherungen zur Verfügung.

In den letzten Jahren war kaum ein Bereich der Absicherung so stark in den Medien präsent, wie die Krankenversicherung (wobei die Pflegeversicherung als Pflichtversicherung immer “huckepack” mit dabei war).
In fast jeder Legislaturperiode der Bundesregierung wurden in der gesetzlichen Krankenversicherung “Reformen” durchgeführt, die in der Regel zu Leistungskürzungen führten.
Inzwischen ist es in Deutschland Pflicht, krankenversichert zu sein.
Daher treffen die meisten Selbstständigen mit der Entscheidung für eine gesetzliche oder private Krankenversicherung (GKV bzw. PKV) ihre erste Systementscheidung.

Die beiden Systeme der Krankenversicherung lassen sich gut unterscheiden. In der PKV basieren die Beiträge auf Alter und Gesundheitszustand, während in der GKV das Einkommen für die Beitragshöhe entscheidend ist.
Der Leistungsumfang der PKV wird vertraglich durch den gewählten Tarif festgelegt, während die GKV weitgehend durch das Sozialgesetzbuch reguliert wird.

Weitere Infos findest du unter;

Egal wie Du Dich versichern möchtest oder musst, wir beraten Dich dazu gerne umfassend.